Produkte: „Beste Ernte“ Sauerkirschen, entsteint, gezuckert Betroffene Regionen: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen URL: http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/process/warnung/detail17/14680 Hersteller: Netto-Markendiscount AG & Co. KG Feedback: FAPPiT DOWN Grad: Unglaublich Grund: Produkt Kommentar: “Glasscherben“ Netto Marken-Discount informiert: Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft Netto Marken-Discount folgendes Produkt zurück: Sauerkirschen, entsteint, gezuckert der… (weiterlesen)
Unternehmen: Telefonica Marke: o2 System: IVR Feedback: FAPPiT DOWN Grad: Unglaublich Grund: Service Kommentar: “die beschi*** IVR. Bist du da einmal durch bist ist es echt eine qual. ich verstehe nicht, wieso es immer das selbe ist und man versucht den kunden so lange wie möglich von einem agent abzuhalten. klar. kostenspaaren. aber ich überlege… (weiterlesen)
Unternehmen: Leonardo Hotel Düsseldorf City Center Stadt: 40227 Düsseldorf Straße: Ludwig-Erhard-Allee 3 Feedback: FAPPiT DOWN Grad: Unglaublich Grund: Service Kommentar: “ich verstehe nicht, wieso flüssiges und schnelles internet nicht instalierbar ist. für einen tag zahlt man 10 € und dann ist die verbindung unglaublich langsam. selbst in 3-weltländern haben die hotels schnellere internetverbindungen. von einem… (weiterlesen)
Unternehmen: MH Internetdienste Michael Hossbach Stadt: D-37269 Eschwege Oberhone Straße: Westring 34 a Feedback: FAPPiT DOWN Grad: Unglaublich Grund: Service Kommentar: “Auch ich kann nur von diesem unseriösen Händler abraten. Mein Stromgenerator war nach nicht einmal einem halben Jahr defekt, auf Anruf wurde nur wie oben beschrieben geantwortet und bei Mails wollte er ein Ersatzteil… (weiterlesen)
Unternehmen: belboon GmbH Dokument: PDF Fragebogen für Advertiser Feedback: FAPPiT DOWN Grad: Unglaublich Grund: Service Kommentar: “Hallo zusammen, der Fragebogen für Advertiser wird als PDF verschickt, dass man nicht bearbeiten kann. D.h. mann muss das Dokument ausdrucken und dann händisch ausfüllen. Es wäre sehr viel leichter, wenn man die Kästchen, direkt als PDF beschreiben könnte…. (weiterlesen)